Herzliche Gratulation dem Gewinner
Herzliche Gratulation Rainer Kloimstein!
Herzliche Gratulation Rainer Kloimstein!
Letztes Wochenende fand die halbjährliche Vorstandsklausur statt. Mit einer online Zuschaltung fand sich der Vorstand vollständig ein. Es gab eine lange Agenda, die fleißig abgearbeitet wurde.
Die ersten Ergebnisse, werden bereits kommende Woche zu sehen sein. Wir freuen uns sehr Euch zu zeigen, wie wir unser Leistungsangebot 2023 im Sinne unserer Mitglieder entwickeln und erweitern.
Wie schon im Vorjahr haben die Datenschutzvereine in Liechtenstein, der Schweiz und in Österreich auch für das diesjährige Fortbildungsseminars zur DSGVO an der Privaten Universität in Liechtenstein (UFL) eine Umfrage erstellt.
Dieses mal geht es nicht so sehr um den Stand der generellen Umsetzung der verschiedener Erfordernisse der DSGVO, sondern um den Datenschutzbeauftragten bzw. um die Person, die sich im Unternehmen um die DSGVO kümmert.
Wir bitten Euch, daran teilzunehmen damit wir ein möglichst realistisches Bild der Wirklichkeit bekommen. Es wird keine Auswertung geben, die auf Unterschiede zwischen den Vereinen schließen lässt.
Die Ergebnisse werden im Rahmen des Fortbildungsseminars am 30. November 2022 in Liechtenstein zusammengefasst, präsentiert und allen Vereinsmitgliedern anschließend zur Verfügung gestellt.
Es ist uns kurzfristig gelungen Mag. Ursula Illibauer von der WKO für ein gemeinsames Meeting zu dem Thema zu gewinnen. Am Freitag, 2. September 2022 um 10 Uhr werden wir im Rahmen eines gemeinsamen TEAMS Meetings über die aktuelle Situation diskutieren.
Nach längerer coronabedingter Pause konnten wir uns dieses Jahr wieder zu einem gemeinsamen Heurigenbesuch zusammenfinden. Etliche Vereinsmitglieder folgten unserer Einladung zum Heuriger 10er Marie am 20. Juli 2022. Bei Wein und Säften und gut versorgt mit üppigen Speisen verging die gemeinsame Zeit wie im Flug. Schön, dass wir uns wieder einmal persönlich sehen konnten.
Nach gut zweieinhalb Jahren Pause fand am 30. Mai 2022 wieder ein Empfang der Datenschutzbehörde statt.
Behördenleiterin Andrea Jelinek begrüßte eine Vielzahl an Datenschutzexperten, welche gekommen sind, um sich endlich wieder persönlich auszutauschen. Justizministerin Alma Zadić bekräftigte ihre Unterstützung für die Datenschutzbehörde, insbesondere um die wachsenden Aufgaben erfüllen zu können. Die Mitglieder der Privacyofficers.at sind zahlreich erschienen und freuten sich über die persönlichen Begegnungen und den fachlichen Austausch.
Das Rollenbild der österreichischen betrieblichen #Datenschutzbeauftragten liegt nun in der überarbeiteten Version 2.0 in deutscher und englischer Sprache vor. Es ist eine erste Weiterentwicklung des ursprünglichen Papiers von 2017 und berücksichtigt neben wichtigen Entscheidungen in der Judikatur auch Erfahrungen in der Praxis der Datenschutzbeauftragten seit Inkrafttreten der #DSGVO.
Der Europäische Datenschutztag ist ein auf Initiative des Europarats ins Leben gerufener Aktionstag für den Datenschutz. Er wird seit dem Jahr 2007 alljährlich um den 28. Januar in allen Mitgliedsstaaten der EU begangen. Dieses Datum wurde gewählt, weil am 28. Januar 1981 die Europäische Datenschutzkonvention unterzeichnet worden war.
Ziel des Europäischen Datenschutztages ist es, die Bürger Europas für den Datenschutz zu sensibilisieren. Dies soll durch Aktionen aller mit dem Datenschutz betrauten Organisationen, meistens übernehmen diese Aufgabe die nationalen Datenschutzbehörden, erfolgen.
Im Jahr 2008 schlossen sich auch die Vereinigten Staaten und Kanada dieser Initiative der Europäischen Kommission an. Seitdem wird auch in diesen Staaten zeitgleich mit dem Europäischen Datenschutztag der Data Privacy Day begangen.
Auf der Eventseite der diesjährigen Generalversammlung vom 30. August kann nun eine Aufzeichnung der Veranstaltung angesehen werden.
Der nationale Volkskongress der VR China hat am 20. August 2021 ein umfassendes Datenschutzgesetz (Personal Information Protection Law of the People’s Republic of China, kurz PIPL) beschlossen. Es tritt am 1. November 2021 in Kraft, eine inoffizielle englische Übersetzung ist hier verfügbar, einen ersten Überblick findet man hier.